Menü Schließen

Stadtbücherei Weikersheim

Stichworte zur Stadtbücherei Weikersheim in Weikersheim (Baden‑Württemberg):

  • Ort: Weikersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden‑Württemberg, Deutschland
  • Funktion: Öffentliche Stadtbücherei als Kultur‑, Bildungs‑ und Begegnungszentrum in historischer Kulisse
  • Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Geschichte und Heimatausgaben, Reiseführer), Hörmedien (Hörbücher, Hörspiele), Multimedia (DVDs, Blu‑rays, Musik‑CDs, Gesellschaftsspiele), Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks, digitale Zeitschriften), Zeitungen und Zeitschriften
  • Ausstattung: Helle, offene Räume in modernisiertem Altbau neben dem Schloss; gemütliche Leseecken mit Sesseln; PC‑Arbeitsplätze mit Internetzugang; Self‑Checkout-Terminals; kostenloses WLAN; separater Kinder‑ und Jugendbereich mit bunten Sitzmöbeln; flexibler Veranstaltungsraum; Kopier‑ und Druckstation; Lesegarten im Innenhof
  • Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Lesenächte und Leseclubs; Autorenlesungen und Literaturgespräche; Kreativ-Workshops (Schreibwerkstatt, Comic-Zeichnen); Medienkompetenz-Seminare (Internet, E‑Reader); thematische Reihen (Regionalkunde, Schlossgeschichte, Krimi-Abende)
  • Kooperationen: Grund‑ und Gemeinschaftsschule Weikersheim, Kindergärten, Volkshochschule Main-Tauber, Schloss Weikersheim, Heimathausverein, Seniorenbegegnungsstätte
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10–18 Uhr; Mittwoch 10–13 Uhr und 14–17 Uhr; Freitag 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr
  • Digitale Angebote: Online‑Katalog mit Vormerk- und Verlängerungsfunktion; E‑Ausleihe über Onleihe BW; Zugang zu PressReader und Fachportalen; Bibliotheks-App mit Service‑Push
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Studierende, Berufstätige, Senioren, Kultur‑ und Literaturinteressierte, Touristen
  • Schwerpunkte: Leseförderung aller Altersgruppen; Vermittlung regionaler Geschichte und Schlosskultur; Förderung digitaler Medienkompetenz; intergenerationeller Austausch; kulturelle Veranstaltungen
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breiter Aufzug; barrierefreie WC‑Anlagen; induktive Höranlagen; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Arbeitsplätze

Text zur Stadtbücherei Weikersheim:
In direkter Nachbarschaft zum prächtigen Residenzschloss Weikersheim liegt die Stadtbücherei Weikersheim, eine Symbiose aus historischer Substanz und zeitgemäßer Bibliotheksarchitektur. Die 2018 modernisierten Räume bieten auf mehreren Ebenen ein freundliches Ambiente: Helle Wände, große Fenster und ausgewählte Kunstwerke regionaler Künstler geben den Blick frei auf gemütliche Leseecken mit gepolsterten Sesseln und eleganten Tischen. Free‑floating-Regale strukturieren das Angebot, das von Belletristik und Sachbüchern über regionale Heimatausgaben und Reiseführer bis zu Hörbüchern, Hörspielen, DVDs und Musik‑CDs reicht. Digitale Leser schätzen die Onleihe BW für E‑Books und E‑Audiobooks sowie den schnellen WLAN‑Zugang und die PC‑Arbeitsplätze für Recherche am Online‑Katalog.

Ein eigener Bereich für Kinder und Jugendliche überzeugt mit bunten Sitzmöbeln, altersgerechter Regalanordnung und interaktiven Medienstationen. Wöchentliche Vorlesestunden und das beliebte Bilderbuchkino fördern die frühe Leselust, während in den Lesenächten junge Leserinnen und Leser gemeinsam in Phantasiewelten abtauchen. Workshops zu Comic-Zeichnungen und Schreibwerkstätten vermitteln kreatives Handwerk und lassen eigene Geschichten entstehen.

Erwachsene und Senioren erleben ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Autorenlesungen im flexiblen Veranstaltungsraum, literarische Spaziergänge durch Schlosspark und Altstadt, thematische Abende zu Schlossgeschichte, lokale Krimi-Auswahl und Kultur-Gespräche runden das Angebot ab. Medienkompetenz‑Seminare vermitteln den souveränen Umgang mit E‑Readern, Tablets und Online‑Diensten; Kooperationen mit der Volkshochschule Main-Tauber und lokalen IT-Trainern garantieren praxisnahe Kurse.

Die Stadtbücherei Weikersheim ist zudem ein kommunales Kulturzentrum: Im Lesegarten im Innenhof finden Open-Air-Lesungen und Buchpicknicks statt; der Kopier‑ und Druckservice unterstützt Studierende und Berufstätige. Self‑Checkout‑Terminals ermöglichen eine schnelle, kontaktlose Ausleihe und Rückgabe, während das Bibliotheks‑App-Service Push‑Benachrichtigungen über vorgemerkte Exemplare und Veranstaltungen liefert.

Barrierefreiheit ist in Weikersheim gelebte Realität: Ein stufenloser Haupteingang, ein geräumiger Aufzug, breite Gänge, barrierefreie WC‑Anlagen und induktive Höranlagen sichern den uneingeschränkten Zugang für alle Gäste. Höhenverstellbare Arbeitsplätze und kontrastreiche Leitsysteme unterstützen Besucherinnen und Besucher mit besonderen Bedürfnissen.

Mit flexiblen Öffnungszeiten und einem breiten Spektrum an analogen und digitalen Angeboten versteht sich die Stadtbücherei Weikersheim als lebendiger Treffpunkt. Hier verschmelzen lokale Geschichte, moderne Medien und kulturelle Bildung zu einem inspirierenden Raum für alle Generationen und Besucher der malerischen Residenzstadt.