Stichworte zur Bücherei Aldingen in Aldingen (Remseck am Neckar, Baden‑Württemberg):
- Ort: Aldingen, Stadtteil von Remseck am Neckar, Landkreis Ludwigsburg, Baden‑Württemberg, Deutschland
- Funktion: Öffentliche Ortsbücherei als Nahversorger für Bildung, Information und Kultur
- Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Heimatliteratur), Hörbücher und Hörspiele, Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks, digitale Zeitschriften), Multimedia (DVDs, Musik‑CDs)
- Ausstattung: Helle Lese‑ und Arbeitsbereiche; gemütliche Leseecken; PC‑Arbeitsplatz mit Internetzugang; kostenfreies WLAN; separater Kinder‑ und Jugendbereich mit altersgerechten Sitzmöbeln; Selbstverbuchungsstation; kleiner Veranstaltungsraum; Bücherflohmarkt‑Regal
- Programme: Wöchentliche Vorlesestunden für Kinder; Themenmonate (Krimi, Region, Fantasy); Autorenlesungen und Buchvorstellungen; Schreib‑ und Bastelworkshops; Lesenächte; Medienkompetenz‑Einführungen für Senioren
- Kooperationen: Grundschule Aldingen, Kindergarten St. Wendelin, Kulturverein Aldingen, Volkshochschule Ludwigsburg‑Remseck, Seniorenbegegnungsstätte
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch 10–12 Uhr; Freitag 14–18 Uhr; Samstag 10–13 Uhr
- Digitale Angebote: Online‑Katalog mit Vormerkfunktion; E‑Ausleihe über Onleihe BW; Zugang zu PressReader und Sprachlern‑Apps
- Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige, Senioren, Lesebegeisterte aller Altersgruppen
- Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Raum; Vermittlung regionaler Geschichte und Kultur; intergenerationeller Austausch; Ausbau digitaler Medienkompetenz
- Barrierefreiheit: Ebenerdiger Zugang; breite Türen; barrierefreies WC im Haus; Induktionsschleife im Veranstaltungsraum; höhenverstellbare Steh‑ und Sitzplätze
Text zur Bücherei Aldingen in Remseck am Neckar:
Die Bücherei Aldingen im Herzen des historischen Ortskerns von Aldingen ist ein einladendes Zentrum für alle, die Lesen und Austausch schätzen. Beim Betreten wird man von einem hellen, großzügig gestalteten Raum empfangen, in dem moderne Regalsysteme und verschiedene Sitzgruppen eine belebt‑freundliche Atmosphäre schaffen. Ein separater Kinder‑ und Jugendbereich mit altersgerechten Regalen und bunten Sitzmöbeln weckt sofort die Neugier der Jüngsten und lädt zum Stöbern, Lesen und Entdecken ein.
Das Medienangebot reicht von aktuellen Romanen und Sachbüchern über regionale Literatur bis hin zu Hörbüchern und Hörspielen. Multimedia‑Fans finden eine Auswahl an DVDs und Musik‑CDs, während E‑Book‑Liebhaber über die Onleihe BW rund um die Uhr digitale Werke ausleihen können. Ein PC‑Arbeitsplatz mit kostenfreiem WLAN sowie eine Selbstverbuchungsstation ermöglichen eine zeitgemäße und flexible Nutzung der Bibliothek.
Ein Schwerpunkt der Bücherei Aldingen liegt auf der Leseförderung und kulturellen Teilhabe im ländlichen Raum. Wöchentliche Vorlesestunden für Kindergartenkinder und Grundschülerinnen fördern frühzeitig Sprachgefühl und Fantasie. Im Rahmen von Themenmonaten – etwa Krimi, Region und Fantasy – werden gezielt Programmpunkte wie Lesenächte, Ratespiele und Diskussionsrunden angeboten. Autor*innenlesungen, Buchvorstellungen und kleine Ausstellungen regionaler Schriftstellerinnen bereichern das Angebot und schaffen einen direkten Draht zur lokalen Kultur.
Auch das Miteinander verschiedener Generationen wird bewusst gefördert: Bastel‑ und Schreibworkshops, Projektbasteln mit Senioren und Medieneinführungen für Ältere bieten Raum für Austausch und gemeinsames Lernen. In Kooperation mit der Grundschule und der Volkshochschule Ludwigsburg‑Remseck entstehen regelmäßig Schulprojekte, Workshop‑Reihen und Literaturfeste, die Aldingens kulturelle Vielfalt sichtbar machen.
Die Ausstattung mit einem kleinen Veranstaltungsraum und einem Bücherflohmarkt‑Regal schafft weitere Möglichkeiten für Begegnung und Nachhaltigkeit. Barrierefreiheit ist gewährleistet durch ebenerdigen Zugang, breite Türen, ein barrierefreies WC und eine Induktionsschleife im Veranstaltungsraum. Flexible Öffnungszeiten – verteilt auf Vormittag, Nachmittag und Samstagvormittag – berücksichtigen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Berufstätigen, Familien und Seniorinnen und Senioren.
In ihrer Gesamtheit ist die Bücherei Aldingen weit mehr als eine Ausleihstelle: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Kultur, Wissen und Gemeinschaft, in dem analoge und digitale Medien harmonisch miteinander verschmelzen und die regionale Identität von Aldingen lebendig gehalten wird.