Menü Schließen

Stadtteilbibliothek West

Stichworte zur Stadtteilbibliothek West in Stuttgart (Baden-Württemberg):

  • Ort: Stuttgart-West, Schlossstraße 62, im Kulturzentrum West
  • Funktion: Wohnortnahe Stadtteilbibliothek als Bildungs- und Begegnungsort
  • Angebot: Romane, Sachbücher, regionale Literatur, Kinder- und Jugendbücher; Hörbücher und Hörspiele; DVDs/Blu-rays; Gesellschafts- und Lernspiele
  • Digitale Medien: E-Books, E-Audiobooks, digitale Zeitschriften (Onleihe BW); Online-Katalog mit Recherche und Vormerkung; Bibliotheks-App
  • Ausstattung: Moderne, barrierefreie Räume im Kulturzentrum; offene Regalsysteme; gemütliche Leseecken; PC-Arbeitsplatz mit Internetzugang; Kopier-/Druckstation; kostenloses WLAN; Self-Checkout-Terminal; Eltern-Kind-Ecke; kleiner Veranstaltungsraum
  • Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Lesenächte; Leseclubs; Autorenlesungen und Lesecafés; Kreativ-Workshops (Basteln, Schreibwerkstätten); Medienkompetenz-Schulungen
  • Kooperationen: Grundschule West, Kindergarten Arche Noah, Kulturhaus West, Volkshochschule Stuttgart, Seniorenbüro West
  • Öffnungszeiten: Dienstag & Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch 10–12 Uhr & 14–17 Uhr; Freitag 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (alternierend)
  • Zielgruppen: Familien, Kinder, Jugendliche, Berufstätige, Senioren, Anwohnende
  • Schwerpunkte: Leseförderung im Quartier; Nachbarschaftliche Begegnung; digitale Teilhabe; kulturelle Vielfalt
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Türen; barrierefreies WC; induktive Höranlage; höhenverstellbare Lesetische

Text zur Stadtteilbibliothek West:

Mitten im pulsierenden Herzen von Stuttgart-West, eingebettet in das Kulturzentrum West, empfängt die Stadtteilbibliothek West ihre Besucher*innen in einem lichtdurchfluteten, modernen Ambiente. Offene Regalanordnungen präsentieren aktuelle Romane, Sachbücher und regionale Literatur übersichtlich nach Themen. Bequeme Leseecken mit Sesseln und Sofas laden zum entspannten Schmökern ein, während an einem zentralen PC-Arbeitsplatz mit kostenfreiem WLAN Online-Recherchen möglich sind. Ergänzt wird das analoge Angebot durch E-Books und E-Audiobooks, die über die Onleihe BW rund um die Uhr abrufbar sind.

Ein besonderer Fokus liegt auf den jüngsten Nutzer*innen: In der Eltern-Kind-Ecke finden sich altersgerechte Regale, bunte Sitzkissen und eine gemütliche Vorleseecke für regelmäßige Geschichtenstunden. Das Bilderbuchkino verwandelt den Raum in ein interaktives Erzähltheater. Lesenächte bieten Schulkindern und Jugendlichen die Gelegenheit, gemeinsam Abenteuerbücher zu entdecken und in Workshops erste Schreibversuche zu starten.

Für Jugendliche stehen eigene Leseclubs und Schreibwerkstätten zur Verfügung, in denen sie sich über Neuerscheinungen austauschen und kreative Texte gestalten. Autorenlesungen und Lesecafés laden Literaturinteressierte jeden Alters zu Begegnungen mit Schriftsteller*innen ein und schaffen Raum für Diskussionen und Lesungen.

Regelmäßige Kreativ-Workshops wie Bastelrunden zu Buchthemen oder Handlettering-Workshops verbinden Kunst und Literatur. Medienkompetenz-Schulungen für Senior*innen und Digital-Neulinge erläutern den Umgang mit E-Readern, Tablets und dem Online-Katalog, um digitale Barrieren abzubauen.

Der kleine Veranstaltungsraum im Obergeschoss wird für Lesungen, Vorträge und VHS-Kurse genutzt. Kooperationen mit der Grundschule West, dem Kindergarten Arche Noah, dem Kulturhaus West und der Volkshochschule Stuttgart ermöglichen fächerübergreifende Projekte: Bibliotheksführungen im Unterricht, Autoren-Patenschaften und thematische Projekttage.

Barrierefreiheit ist in der Stadtteilbibliothek West gelebte Praxis: Ein ebenerdiger Zugang, breite Türen und eine barrierefreie WC-Anlage gewährleisten uneingeschränkten Komfort. Eine induktive Höranlage unterstützt Besucher*innen mit Hörgeräten, und höhenverstellbare Lesetische bieten flexible Arbeitsplätze.

Mit flexiblen Öffnungszeiten an fünf Wochentagen, wechselnden Themenschwerpunkten und einem engagierten Team ist die Stadtteilbibliothek West mehr als eine Ausleihstelle: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Lesefreude, kulturellen Austausch und digitale Teilhabe im Herzen von Stuttgart-West.