Stichworte zur Bibliothek Schwieberdingen in Schwieberdingen (Baden‑Württemberg):
- Ort: Schwieberdingen, Landkreis Ludwigsburg, Baden‑Württemberg, Deutschland
- Funktion: Öffentliche Bibliothek als Bildungs-, Kultur- und Begegnungsort
- Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Heimat- und Industriegeschichte), Hörmedien (Hörbücher, Hörspiele), Multimedia (DVDs, Blu‑rays, Musik‑CDs, Gesellschaftsspiele), Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks, digitale Zeitschriften)
- Ausstattung: Helle Lese- und Arbeitsbereiche; gemütliche Leseecken; PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang; kostenloses WLAN; separater Kinder- und Jugendbereich mit altersgerechter Einrichtung; Gruppenraum; Selbstverbuchungsstation; ruhiger Lesegarten
- Programme: Vorlesestunden für Kinder; Bilderbuchkino; Lesenächte und Leseclubs; Autorenlesungen und Literaturgespräche; Kreativ-Workshops (Schreibwerkstatt, Comic-Zeichnen); Medienkompetenz-Seminare (Internet, E-Reader)
- Kooperationen: Grund- und Gemeinschaftsschule Schwieberdingen, Kindergärten, Kulturverein Schwieberdingen, Volkshochschule Ludwigsburg-Remseck, Seniorenbegegnungsstätte
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch 10–12 Uhr und 14–17 Uhr; Freitag 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)
- Digitale Angebote: Online-Katalog mit Vormerkfunktion; E-Ausleihe über Onleihe BW; Zugang zu PressReader und Sprachlern-Apps
- Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige, Senioren, Lesebegeisterte aller Altersgruppen
- Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Raum; Vermittlung regionaler Industriegeschichte; intergenerationeller Austausch; Förderung digitaler Medienkompetenz
- Barrierefreiheit: Ebenerdiger Zugang; breite Türen; barrierefreies WC; Induktionsanlage; höhenverstellbare Tische
Text zur Bibliothek Schwieberdingen:
Die Bibliothek Schwieberdingen liegt zentral im Ortskern und empfängt ihre Besucherinnen und Besucher in einem hellen, modernen Ambiente. Offene Regalsysteme mit aktueller Belletristik, Sachbüchern und regionaler Heimat- und Industriegeschichte bieten einen Überblick über das vielseitige Printangebot. Gemütliche Leseecken mit Sesseln und großzügigen Tischen laden zum Verweilen ein, während PC-Arbeitsplätze mit kostenfreiem WLAN und Druckstationen effizientes Arbeiten und Recherchieren ermöglichen. Eine Selbstverbuchungsstation sorgt für einen schnellen, nutzerfreundlichen Ausleihprozess.
Ein separater Kinder- und Jugendbereich mit bunten Sitzmöbeln, altersgerechten Regalen und interaktiven Medienstationen schafft eine inspirierende Lernumgebung für die Jüngsten. Regelmäßige Vorlesestunden für Kindergarten- und Grundschulkinder wecken frühe Lesefreude, und das Bilderbuchkino begeistert mit monumentalen Illustrationen auf Leinwand. Für ältere Kinder und Jugendliche bieten Lesenächte und Leseclubs Raum zum gemeinsamen Entdecken neuer Welten. Kreativ-Workshops, etwa Schreibwerkstätten und Comic-Zeichnen, fördern die eigene Ausdruckskraft und lassen kleine Projekte entstehen.
Für Erwachsene und Senioren organisiert das Bibliotheksteam ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm: Autorenlesungen, Literaturgespräche und thematische Abende – von Regional- und Industriegeschichte bis zu Krimi- und Fantasiewelten – bieten kulturelle Impulse. Medienkompetenz-Seminare vermitteln den souveränen Umgang mit E-Readern, Tablets und digitalen Rechercheinstrumenten und werden in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigsburg‑Remseck durchgeführt. Der flexible Gruppenraum steht für Workshops, Vorträge und Vereinsveranstaltungen zur Verfügung.
Digital unterstützt die Bibliothek ihr analoges Angebot: Über den Online-Katalog können Nutzerinnen und Nutzer Medien recherchieren, vormerken und verlängern. Die Teilnahme am Onleihe BW eröffnet Zugang zu E-Books, E-Audiobooks und digitalen Zeitschriften. PressReader sowie Sprachlern-Apps bieten zusätzliche multimediale Inhalte und Lernangebote.
Barrierefreiheit und Inklusion sind in Schwieberdingen selbstverständlich: Ein ebenerdiger Zugang, breite Türen und ein barrierefreies WC gewährleisten uneingeschränkten Komfort, während eine Induktionsanlage und höhenverstellbare Tische Besuchern mit Hör- und Mobilitätseinschränkungen optimalen Service bieten.
Mit flexiblen Öffnungszeiten an fünf Wochentagen sowie einem integrativen Konzept ist die Bibliothek Schwieberdingen mehr als nur eine Ausleihstelle: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt, der Leseförderung, kulturelle Bildung und Gemeinschaft in einem inspirierenden Umfeld vereint.