Stichworte zur Stadtbücherei Bad Mergentheim in Bad Mergentheim (Baden‑Württemberg):
- Ort: Bad Mergentheim, Main-Tauber-Kreis, Baden‑Württemberg, Deutschland
- Funktion: Öffentliche Stadtbücherei als Bildungs‑, Kultur‑ und Begegnungszentrum der Kurstadt
- Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Heimat‑ und Kurgeschichten), Hörmedien (Hörbücher, Hörspiele), Multimedia (DVDs, Blu‑rays, Musik‑CDs, Gesellschaftsspiele), Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks, digitale Zeitschriften), Zeitungen und Zeitschriften
- Ausstattung: Helle, barrierefreie Räume auf zwei Ebenen; offene Regalsysteme; gemütliche Leseinseln; PC‑Arbeitsplätze mit Internetzugang; kostenloses WLAN; separater Kinder‑ und Jugendbereich; Multifunktionsraum für Veranstaltungen; Selbstverbuchungsstationen; Café‑Ecke
- Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Lesenächte für Kinder und Jugendliche; Autorenlesungen und Literaturgespräche; Kreativ‑Workshops (Schreibwerkstatt, Comic‑Design); Medienkompetenz‑Seminare (Internet, E‑Reader, Online‑Recherche); Themenabende (Krimi, Geschichte der Kurstadt)
- Kooperationen: Grund- und Realschulen Bad Mergentheim, Fachklinik, Volkshochschule Main-Tauber, Kulturverein Bad Mergentheim, Stadtarchiv, Kurverwaltung
- Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag 10–18 Uhr; Donnerstag längert bis 19 Uhr; Samstag 10–13 Uhr; in Ferienzeiten geänderte Zeiten
- Digitale Angebote: Online‑Katalog mit Vormerkfunktion; E‑Ausleihe über Onleihe BW; Zugang zu PressReader und Online-Datenbanken; Bibliotheks‑App zur Bestandsanzeige und Reservierung
- Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige, Senioren, Kurgäste, Kultur- und Medieninteressierte
- Schwerpunkte: Leseförderung aller Altersstufen; Vermittlung regionaler Geschichte und Gesundheitsliteratur; Förderung digitaler Medienkompetenz; Generationenübergreifende Begegnung; kulturelle Bildung
- Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; Aufzug zu allen Ebenen; barrierefreie Toiletten; induktive Höranlagen; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Arbeitsplätze
Text zur Stadtbücherei Bad Mergentheim:
Die Stadtbücherei Bad Mergentheim befindet sich zentral in der historischen Kurstadt, nur wenige Schritte von der Deutschordensschloss-Kulisse entfernt. In ihren lichtdurchfluteten Räumen auf zwei Etagen vereint sie moderne Bibliotheksarchitektur mit gemütlichem Ambiente. Offene Regalsysteme mit aktuellen Bestsellern, regionalen Heimatromanen und Fachliteratur sind harmonisch neben bequemen Lesesesseln und Leseinseln angeordnet. Eine Café-Ecke lädt zu einer Tasse Tee und entspanntem Schmökern ein, während an den PC-Arbeitsplätzen und über das kostenfreie WLAN intensiv recherchiert werden kann.
Ein separater Kinder- und Jugendbereich ist mit altersgerechten Regalen, bunten Sitzhockern und interaktiven Hörstationen ausgestattet. Regelmäßige Vorlesestunden und das beliebte Bilderbuchkino fördern bei den Kleinsten frühzeitig Sprach- und Fantasiekompetenz. Für ältere Kinder und Jugendliche werden Lesenächte veranstaltet, in denen sie gemeinsam spannende Geschichten erleben. Kreativ-Workshops wie Schreibwerkstätten und Comic-Design-Kurse bieten Raum, eigene literarische Ideen umzusetzen.
Erwachsene und Senioren kommen bei einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm auf ihre Kosten: Autorenlesungen mit regionalen und überregionalen Schriftstellern, Literaturgespräche zu aktuellen Themen und Themenabende („Kurstadt im Fokus“, „Krimi-Nacht“) bringen unterschiedlichste Perspektiven zusammen. Medienkompetenz-Seminare vermitteln den sicheren Umgang mit E‑Readern, Tablets und der Online-Recherche – auch im Rahmen von Kooperationen mit der Volkshochschule Main-Tauber.
Digitalisierung ist integraler Bestandteil: Über den Online-Katalog können Nutzer:innen Medien recherchieren, vormerken und verlängern. Die Onleihe BW bietet E‑Books, E‑Audiobooks und digitale Zeitschriften rund um die Uhr, ergänzt durch Zugriff auf PressReader und wissenschaftliche Datenbanken. Eine Bibliotheks-App informiert in Echtzeit über Verfügbarkeiten und aktuelle Veranstaltungen.
Dank stufenlosem Zugang, Aufzug, barrierefreien Toiletten, induktiven Höranlagen und taktilem Leitsystem ist die Stadtbücherei Bad Mergentheim auch für mobilitätseingeschränkte Besucher:innen komfortabel nutzbar. Höhenverstellbare Arbeitsplätze sichern ein ergonomisches Arbeiten.
Die enge Zusammenarbeit mit Schulen, der Kurverwaltung und dem Stadtarchiv ermöglicht Ausstellungen und Projektwochen, die die reiche Geschichte und den Gesundheitsaspekt Bad Mergentheims thematisieren. Die Stadtbücherei ist somit nicht nur Ausleihstelle, sondern lebendiger Treffpunkt: ein Ort, an dem Wissen, Kultur und Gemeinschaft in der Kurstadt im Einklang stehen.