Stichworte zur Ortsbücherei Fachsenfeld in Fachsenfeld (Aalen, Baden‑Württemberg):
- Ort: Fachsenfeld, Stadtteil von Aalen, Ostalbkreis, Baden‑Württemberg, Deutschland
- Funktion: Öffentliche Ortsbücherei als Treffpunkt für Bildung, Leseförderung und kulturellen Austausch
- Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Heimat- und Mundartliteratur), Hörmedien (Hörbücher, Hörspiele), Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks); Multimedia (DVDs, Musik‑CDs)
- Ausstattung: Kleiner, heller Leseraum mit Regalen; gemütliche Leseinseln; ein PC‑Arbeitsplatz mit Internetzugang; kostenfreies WLAN; separater Kinderbereich mit altersgerechten Sitzmöbeln; Selbstverbuchungsstation; kleiner Veranstaltungsraum
- Programme: Regelmäßige Vorlesestunden für Kinder; Lesenächte; Autorenlesungen und Buchvorstellungen; Themenmonate (Heimatgeschichte, Fantasie, Sachbuch); Kreativ‑Workshops (Schreibwerkstatt, Basteln); Medienkompetenz‑Einführungen
- Kooperationen: Grundschule Fachsenfeld, Kindergarten Fachsenfeld, Kulturverein Aalen-Fachsenfeld, Volkshochschule Ostalb, Seniorenbegegnungsstätte
- Öffnungszeiten: Dienstag 14–18 Uhr; Mittwoch 10–13 Uhr; Donnerstag 14–18 Uhr; Freitag 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (1. und 3. im Monat)
- Digitale Angebote: Online‑Katalog mit Vormerkfunktion; E‑Ausleihe über Ostalb-Onleihe; Zugang zu digitalen Zeitungsarchiven und Sprachlern-Apps
- Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige, Senioren, Lesebegeisterte
- Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Raum; Erhalt regionaler Kultur; intergenerationeller Austausch; Ausbau digitaler Medienkompetenz
- Barrierefreiheit: Ebenerdiger Zugang; breite Türen; barrierefreies WC im Haus; induktive Höranlage; höhenverstellbarer Tisch
Text zur Ortsbücherei Fachsenfeld:
Die Ortsbücherei Fachsenfeld befindet sich im geschichtsträchtigen Dorfkern und ist ein fester Bestandteil des kommunalen Bildungsangebots. Beim Eintreten empfängt die Besucherinnen und Besucher ein freundlich gestalteter Leseraum, in dem helle Regale mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Romanen, Fachbüchern und regionaler Heimatliteratur stehen. Ein einladender Leseplatz mit Sesseln und niedrigen Tischen lädt zum gemütlichen Schmökern ein, während an der Selbstverbuchungsstation Medien einfach und schnell ausgeliehen oder zurückgegeben werden können.
Ein extra eingerichteter Kinderbereich weckt mit bunten Sitzmöbeln und kindgerechten Regalen die Neugier der Jüngsten. Hier finden regelmäßig Vorlesestunden statt, bei denen Kindergarten- und Grundschulkinder in fantasievolle Geschichten eintauchen. Lesenächte verwandeln die Bücherei einmal im Quartal in einen spannenden Ort, an dem Taschenlampenlicht und Kissenlager eine besondere Atmosphäre schaffen.
Die Ortsbücherei legt großen Wert auf kulturelle Vielfalt und regionale Identität. Themenmonate wie „Fachsenfeld im Wandel der Zeiten“ bieten eine Ausstellung lokaler Zeitdokumente und interaktive Vorträge, während Fantasie‑ und Sachbuchwochen Lesebegeisterte aller Altersstufen ansprechen. Autorenlesungen mit regionalen Autorinnen und Autoren sowie Buchvorstellungen geben Einblicke in die lokale Literaturszene und fördern den direkten Austausch zwischen Autorenschaft und Publikum.
Neben analogen Medien stehen auch digitale Angebote zur Verfügung. Über den Online-Katalog können Nutzer*innen Medien recherchieren und vormerken, die dann in der Bücherei abgeholt werden. Die Integration in die Ostalb-Onleihe ermöglicht das flexible Ausleihen von E‑Books und E‑Audiobooks, zudem bieten digitale Zeitungsarchive und Sprachlern-Apps Zugang zu zusätzlichen Lernressourcen.
Barrierefreiheit wird durch einen ebenerdigen Zugang, breite Türen, ein barrierefreies WC und eine induktive Höranlage gewährleistet. Ein PC‑Arbeitsplatz mit kostenfreiem WLAN bietet Raum für Recherche und Hausaufgaben, während der kleine Veranstaltungsraum für Workshops und medienpädagogische Einführungen genutzt wird.
Durch Kooperationen mit der Grundschule, dem Kindergarten sowie dem Kulturverein und der Volkshochschule werden regelmäßig Projekte und Workshops realisiert, die Schule, Freizeit und kulturelle Bildung sinnvoll verknüpfen. Die Ortsbücherei Fachsenfeld ist so weit mehr als Ausleihstelle: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt, der Leseförderung, kulturelles Bewusstsein und Gemeinschaftsleben nachhaltig miteinander verbindet.