Menü Schließen

Bücherei Hochdorf

Stichworte zur Bücherei Hochdorf in Hochdorf (Remseck am Neckar, Baden‑Württemberg):

  • Ort: Hochdorf, Stadtteil von Remseck am Neckar, Landkreis Ludwigsburg, Baden‑Württemberg, Deutschland
  • Funktion: Öffentliche Bücherei als kultureller Treffpunkt und Bildungseinrichtung
  • Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Heimatliteratur), Hörbücher und Hörspiele, Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks, digitale Zeitschriften), Multimedia (DVDs, Musik‑CDs)
  • Ausstattung: Helle Lese‑ und Arbeitsbereiche; gemütliche Leseinseln; PC‑Arbeitsplatz mit Internetzugang; kostenfreies WLAN; separater Kinder‑ und Jugendbereich; Gruppenraum für Workshops; Selbstverbuchungsstation
  • Programme: Wöchentliche Vorlesestunden; Lesenächte; Lesekreis für Erwachsene; Autorenlesungen und Buchvorstellungen; Kreativ‑Workshops (Schreibwerkstatt, Comic-Zeichnen); Medienkompetenz‑Seminare
  • Kooperationen: Grundschule Hochdorf, Kindergarten St. Georg, Kulturverein Remseck, Volkshochschule Ludwigsburg‑Remseck
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch und Freitag 10–13 Uhr; jeden 2. und 4. Samstag im Monat 10–13 Uhr
  • Digitale Angebote: Online‑Katalog mit Vormerkfunktion; E‑Ausleihe über Onleihe BW; Zugang zu PressReader und Sprachlern‑Apps
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige, Senioren, Kultur‑ und Lesebegeisterte
  • Schwerpunkte: Leseförderung; intergenerationeller Austausch; Förderung digitaler Medienkompetenz; Stärkung regionaler Identität
  • Barrierefreiheit: Ebenerdiger Zugang; breite Türen; barrierefreies WC; Induktionsanlage; höhenverstellbare Tische

Text zur Bücherei Hochdorf in Remseck am Neckar:
Mit ihrem zentralen Standort im Ortskern von Hochdorf ist die Bücherei ein lebendiger Anlaufpunkt für alle, die Literatur, Information und Gemeinschaft suchen. Schon beim Betreten empfängt die Besucherinnen und Besucher ein helles Foyer mit offenen Regalen und einer freundlichen Ausleihtheke. Bequeme Leseinseln aus weichen Sesseln und niedrigen Tischen laden zum entspannten Schmökern ein, während ein PC-Arbeitsplatz mit kostenfreiem WLAN modernen Recherchen Raum gibt. Die Selbstverbuchungsstation ermöglicht eine schnelle und eigenständige Ausleihe.

Die Medienauswahl umfasst sowohl aktuelle Bestseller und Fachliteratur als auch eine solide Auswahl regionaler Heimatliteratur und Geschichten von Autorinnen und Autoren aus der Umgebung. Hörbücher und Hörspiele ergänzen das Angebot, ebenso wie DVDs und Musik‑CDs. Über die Onleihe BW können E‑Books, E‑Audiobooks und digitale Zeitschriften rund um die Uhr ausgeliehen werden – ideal für alle, die flexibel bleiben möchten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Leseförderung im Kinder‑ und Jugendbereich. Niedrige Regale, bunte Sitzkissen und altersgerechte Medien schaffen eine kinderfreundliche Atmosphäre. Wöchentliche Vorlesestunden für die Kleinsten und das beliebte Bilderbuchkino fördern frühzeitig Sprachkompetenz und Fantasie. Für ältere Kinder und Jugendliche bieten Kreativ‑Workshops wie Schreibwerkstatt oder Comic‑Zeichnen Gelegenheit, eigene Geschichten zu gestalten. Lesenächte verwandeln die Bücherei einmal im Quartal in einen spannenden Ort für nächtliches Lesen und gemeinsames Erzählen.

Auch Erwachsene und Senioren finden ein abwechslungsreiches Programm: Im Lesekreis tauschen sie sich über aktuelle Literatur aus, bei Autorenlesungen lernen sie neue Stimmen kennen, und in Medienkompetenz‑Seminaren erarbeiten sie souveränen Umgang mit digitalen Endgeräten und Online‑Anwendungen. Die enge Zusammenarbeit mit der Grundschule, dem Kindergarten St. Georg und der Volkshochschule Ludwigsburg‑Remseck sorgt dafür, dass Angebote passgenau auf die Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten sind.

Barrierefreiheit wird in Hochdorf großgeschrieben: Ein ebenerdiger Zugang, breite Türen und ein barrierefreies WC gewährleisten uneingeschränkten Komfort. Induktionsanlagen und höhenverstellbare Tische unterstützen Besucherinnen und Besucher mit Hör‑ oder Mobilitätseinschränkungen.

In ihrer Gesamtheit ist die Bücherei Hochdorf ein moderner Ort des Wissens und der Begegnung, an dem analoge und digitale Medien nahtlos zusammenwirken. Sie stärkt die Lesekultur, fördert den intergenerationellen Austausch und trägt zur lebendigen Identität Hochdorfs bei.