Menü Schließen

Bibliothek am Mühlenplatz

Stichworte zur Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf‑Neuthard (Baden‑Württemberg):

  • Ort: Karlsdorf‑Neuthard, Landkreis Karlsruhe, Baden‑Württemberg, Deutschland
  • Funktion: Öffentliche Bibliothek am Mühlenplatz als Bildungs‑, Kultur‑ und Begegnungszentrum der Gemeinde
  • Angebot: Printmedien (Romane, Sachbücher, Kinder‑ und Jugendliteratur, regionale Heimatwerke), Hörmedien (Hörbücher, Hörspiele), Digitale Medien (E‑Books, E‑Audiobooks, digitale Zeitschriften, Online‑Datenbanken), Multimedia (DVDs, Blu‑rays)
  • Ausstattung: Helle Lese‑ und Arbeitsbereiche; gemütliche Leseecken; PC‑Arbeitsplätze mit Internetzugang; kostenfreies WLAN; separater Kinder‑ und Jugendbereich; Multifunktionsraum; Selbstverbuchungsstationen; ruhiger Außenbereich am Mühlenplatz
  • Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Themenwochen (Krimi, Fantasie, Sachbuch); Autorenlesungen und Buchvorstellungen; Kreativ‑Workshops (Comic, Podcast); Medienkompetenz‑Schulungen; Lesenächte und Schreibwerkstätten
  • Kooperationen: Grund‑ und Gemeinschaftsschule Karlsdorf‑Neuthard, Kindergärten, Kultur‑ und Heimatverein, Volkshochschule Landkreis Karlsruhe, Stadtverwaltung
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ganztags geöffnet; samstags vormittags; während der Schulferien angepasste Zeiten
  • Digitale Angebote: Online‑Katalog mit Vormerkfunktion; E‑Ausleihe über den Onleihe‑Verbund Baden‑Württemberg; Zugang zu Zeitungsarchiven und Fachportalen; Bibliotheks‑App für mobiles Ausleihen
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Studierende, Berufstätige, Senioren, kultur‑ und medieninteressierte Bürgerinnen und Bürger
  • Schwerpunkte: Leseförderung über alle Altersstufen; Vermittlung digitaler Medienkompetenz; Pflege regionaler Identität; generationenübergreifender Austausch; kulturelle Veranstaltungen
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; Aufzug zu allen Ebenen; barrierefreies WC; induktive Höranlage; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Tische

Text zur Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf‑Neuthard:
Die Bibliothek am Mühlenplatz ist ein modernes Haus der Medien und Begegnung, das im historischen Zentrum von Karlsdorf‑Neuthard unmittelbar neben der alten Windmühle liegt. Die Fassade mit großen Fenstern öffnet den Blick in einen hellen, freundlich gestalteten Ausleihbereich, in dem mehrsprachige Regale und gemütliche Sitzinseln eine einladende Atmosphäre schaffen. Hinter der automatisierten Ausleihtheke beraten Fachkräfte zu neuen Leseempfehlungen und digitalen Services.

Im Inneren bietet die Bibliothek einen großzügigen Lesesaal mit ergonomischen Arbeitsplätzen, an denen kostenloses WLAN und PCs mit Internetzugang zur Verfügung stehen. Eine eigens eingerichtete Kinder‑ und Jugendzone mit niedrigen Regalen, bunten Sitzmöbeln und interaktiven Medienstationen weckt Neugierde und lädt zum Spielen und Schmökern ein. Der angrenzende Multifunktionsraum kann für Lesenächte, Workshops und kleine Ausstellungen flexibel genutzt werden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Self‑Check‑In‑Station, die selbstständiges Ausleihen ermöglicht und den Aufenthalt besonders nutzerfreundlich macht.

Ein idyllischer Außenbereich am Mühlenplatz mit Holzbänken und Pflanzkübeln lädt an milden Tagen zum Lesen im Freien ein und verbindet die historische Architektur mit zeitgemäßem Bibliotheksbetrieb.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Leseförderung und kulturellen Bildung. Für die Kleinsten finden regelmäßig Vorlesestunden und Bilderbuchkinos statt, die ehrenamtliche Vorlesepaten lebhaft gestalten. Themenwochen wecken mit Schwerpunkten wie Krimi, Fantasie oder Sachbuch besondere Interessen, während Schreib‑ und Podcast‑Workshops Jugendliche an kreative Formen des Erzählens heranführen. Lesenächte und Schreibwerkstätten bieten darüber hinaus Raum für gemeinsames Erleben und kreatives Schaffen.

Die Bibliothek engagiert sich auch als Kompetenzzentrum für digitale Medien. In speziellen Schulungen erlernen alle Generationen den sicheren Umgang mit Smartphone, Tablet und Online‑Diensten. Über den Onleihe‑Verbund Baden‑Württemberg stehen E‑Books, E‑Audiobooks und digitale Zeitschriften rund um die Uhr zur Verfügung.

Zahlreiche Kooperationen mit der Grund‑ und Gemeinschaftsschule, örtlichen Kindergärten, dem Kultur‑ und Heimatverein sowie der Volkshochschule Landkreis Karlsruhe sorgen für ein vielfältiges Programm, das sich an den Bedürfnissen der Gemeinde orientiert. Autorenlesungen und Buchvorstellungen, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Bürgerforen im Veranstaltungsraum schaffen Raum für Dialog und Austausch.

Barrierefreiheit wird großgeschrieben: Ein stufenloser Zugang, ein Aufzug zu allen Ebenen, ein barrierefreies WC sowie induktive Höranlagen und taktile Leitsysteme garantieren, dass alle Besucherinnen und Besucher die Angebote uneingeschränkt nutzen können.

Die Bibliothek am Mühlenplatz ist somit nicht nur eine Ausleihstelle, sondern ein lebendiges Zentrum, in dem Bildung, Kultur und Gemeinschaft Hand in Hand gehen und die regionale Identität von Karlsdorf‑Neuthard lebendig bleibt.